
Zuerst wurde von uns das Badmintonnetz aufgebaut; ein großer Teil von uns spielte gegeneinander. Häufig auch im Doppel, da andernfalls die drei Spielfelder aufgrund der hohen Teilnehmer nicht ausgereicht hätten. Frau Begert galt als besonders begehrter Gegner. Leider konnte sie aufgrund der hohen Nachfrage nicht gegen alle Schüler antreten. Auf den anderen beiden Dritteln wurde am Anfang Fußball gespielt, doch sobald sich genügend Freiwillige für ein Hockeyspiel mit bzw. gegen Herrn Hammer gemeldet hatten, wurden die Fußballtore gegen zwei Hockey-Tore ausgetauscht. Zeitgleich wurde in der Gymnastikhalle zwischen den Matratzen und Schlafsäcken zu lauter, stimmungsvoller Musik Basketball gespielt. Die Basketballspieler haben zu späterer Stunde noch einmal die Halle gewechselt, um diejenigen nicht zu stören, die schon „frühzeitig“ schlafen gehen wollten, was natürlich nicht der Fall war. Zur „gesunden, sportlichen Stärkung“ hatten einige von uns noch Chips, Gummibärchen und Muffins mitgebracht. Auch Getränke waren von dem abendlichen Grillen übriggeblieben.
Erst gegen zwei Uhr sind die Ersten von uns in ihre Schlafsäcke gekrochen, jedoch wurde vor drei Uhr nicht geschlafen. Zwar wurde die „Nachtruhe“ nicht von jedem eingehalten, doch konnten wir uns nach unserem sportlichen Nachtprogramm ausreichend ausruhen. Am Samstagmorgen war der Wecker zwangsweise auf 07:45 Uhr gestellt, denn um 08:30 Uhr sollten wir wieder abgeholt werden. Da manche von uns nicht mehr mit voller Energie aus dem Schlafsack gesprungen sind, musste das gemeinsame Frühstück leider, aufgrund von Zeitmangel und fehlendem Hunger, ausfallen. Bei den meisten bestand das Frühstück nur aus Äpfeln und Bananen, da wir damit unseren Vitaminhaushalt wiederauffrischen konnten. Insgesamt hatten wir alle ein tolles Wochenende und bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei unseren Lehrern, Frau Begert und Herrn Hammer, dass sie dieses Event unterstützt und begleitet haben.