
Im Unterricht wurde dafür recherchiert, welche Tiere es im Jaderpark gibt und was diese so interessant für Besucher macht. Es wurde aber auch über Regeln gesprochen, die in einem Tierpark gelten sollten und auch überlegt, welche Route durch den Park am sinnvollsten ist, um alle ausgewählten Tiere besichtigen zu können.
Am 25. April wurde es ernst. Mit der Bahn fuhren die Schüler nach Jaderberg und verbrachten im Jaderpark den gesamten Vormittag und erfuhren viel Interessantes über die Humboldtpinguine, den Siamang oder auch die Erdmännchen. Natürlich fehlten auch die Löwen und Schildkröten nicht. Jeder Schüler stellte allein oder in einer kleinen Gruppe sein Tier der gesamten Klasse vor.
Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz und so war nach den zahlreichen Vorträgen noch Zeit, um den Freizeitpark zu besuchen.
Erschöpft und zufrieden ging es dann mit der Bahn nach Jever zurück.